18.07.2025
"Neues aus dem Norden"

Samstag, 2. August, 18.00 Uhr, Kreuzkirche  Sarah Proske (Suhl/Lübeck) spielt an der Eilert-Köhler-Orgel „Neues aus dem Norden“ - Werke von Bruhns, Byrd, Distler, Danksagmüller und eigene Kompositionen/ Improvisationen

 

Einen musikalisch weiten Bogen spannt Sarah Proske im Konzert an der barocken Eilert-Köhler-Orgel der Suhler Kreuzkirche am Samsatg, 2. August um 18.00 Uhr. Unter dem Motto „Neues aus dem Norden“ reicht die Bandbreite von Musik aus dem mittelalterlichen Robertsbridge Codex um 1360 über Musik von Nikolaus Bruhns und Johann Sebastian Bach bis zu eigenen Kompositionen. So erklingen Sarah Proskes „Variationen über Motive von William Byrd“ und „Variationen über das Lied „Befiehl du deine Wege“.

Sarah Proske wurde 1999 in Suhl (Thüringen) geboren. Dort erhielt sie ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Ab 2013 nahm sie Orgelunterricht bei Kantor Philipp Christ. Derzeit studiert sie im Master Orgelimprovisation bei Prof. Franz Danksagmüller an der Musikhochschule Lübeck. 2024 absolvierte sie ein Kirchenmusikstudium (Master, mit Schwerpunkt IKN – Improvisation, Komposition und neue Medien) ebenda. Ihr Fokus liegt auf dem kreativen Arbeiten und Erschaffen von Musik. Sie erhielt mehrere Kompositionsaufträge, u.a. für das Vokalensemble Cantando Admont im Rahmen des Projektes „Komponieren in HIMMLISCHER HÖHE“, von der Diözese Graz-Seckau, dem Erzbistum Paderborn und vom „Orgelstadt Hamburg e.V.“. Ihre Werke wurden u.a. beim Festival „Leer_raum“ an der Stiftskirche Tübingen, im Grazer Dom, im Mariendom Linz, im Orgelpark Amsterdam, beim „Spring Pipes“-Festival an der Martinskirche in Kassel, beim Schönberger Musiksommer, den Orgelspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Nordischen Filmtagen in Lübeck, an der Universitätskirche St. Petri zu Lübeck und der Hauptkirche in Suhl aufgeführt. Außerdem war Sarah Proske im Jahr 2019/20 Stipendiatin der Ad Infinitum Foundation und erhielt im selben Jahr eine Förderprämie beim Possehl-Wettbewerb für Zeitgenössische Musik und neue musikalische Aufführungskonzepte. 2022 war sie Finalistin beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb „Anton Bruckner“ in Linz und war als Sopranistin mehrfach Preisträgerin beim Orgel-Gesangs-Wettbewerb in Neuss zusammen mit ihrer Duopartnerin Maja Vollstedt. Für ihre Komposition eines Evensong erhielt sie zudem den Alumni-Preis der Musikhochschule Lübeck für herausragende Leistungen. Im Sommer 2024 wurde sie eingeladen als Teil der „Excellence Class“ beim renommierten Orgelfestival in Haarlem teilzunehmen. Seit März 2023 wirkt Sarah Proske als Assistenzorganistin an St. Jakobi Lübeck, seit November 2023 als Tutorin für das Fach „Improvisation, Komposition und Neue Medien“ an der MHL. 

Eintritt 10 €, bis 18 Jahre freier Eintritt